
Der neue IAS Kalender 2020 ist fertig gestellt und in Druck, auch diesmal natürlich unter bewährter Regie von und Bildauswahl durch Wolf-Peter Hartmann. Erhältlich zur Herbst-Mitgliederversammlung. Siehe auch Bildergalerie > IAS Kalender.
Bildbeiträge und Bilddaten:
Gludau B & Daiber T
Simeis 188
FLI Microline 29050 an AK3 20“Newt @ f3,8 L 15x600", H-alpha 5x600“, RGB 21x300" jeweils bin 1x1; total 5.1h
Glutz S & U
NGC 1097
SBIG11000 & 8300, RC @4100 & Keller-Cass @ 4500mm, L total 200 min, RGB je 80min bin je 1x1, total ~ 440 min
Gröning, W
NGC6231 "Dark Tower" im Skorpion
ASI 1600 MMPro mit 20" KellerCass @ f3, L 150 min, RGB je 30 min
Hoppe, M
SMC & 47Tuc
Atik 11000 M mit Tak FSQ 106 ED RGB je 6 x 300 s
Junius M
NGC2997
ASI294MC Pro an AK3 20“Newt@f3,8; 23x300s
Möhler, W
Antares & Opiuchus Region
SBIG STXL-11002 4″-Tak 530mm F5, Komposit aus 2 RGB ca. 3h total
Mushardt, M
NGC5128
Canon 5D III an Newt 810/3055mm @ f3,77; 118min bei 1600ASA
Rossnagel, W
NGC2736 „Pencil Nebula“
ZWO ASI 1600MMPro mit Keller-Cassegrain @ 500/1500 mm, H-alpha 10x5min, OIII 10x5min,
NGC 2442
ZWO ASI 1600MMPro mit Keller-Cassegrain @ 500/1500 mm, L 10x2,5min, Bin2x2: RGB 6x2,5min
Sauber, H
Cirruskomplex
SBIG STXL 11002 mit Tak FSQ106mm @ f5; LHRGB aus 6xH-alpha à 10 Minuten, 11xRGB je 5 Minuten
Weida, S
Sonnenuntergang Hakos
Canon 5D III & EF24-105 @32mm; f4 1/32“ bei 1600ASA
Winterer; T & C
LMC
QSI 683 WS H-alpha 13x300s / H-alphaRGB je 7x300s Canon EF 80-200/4 @ 100mm/4, Hakos
80er & GB im Gegenlicht
Canon 5D II Canon EF 80-200/4 HDR2 @ 100mm/4,5 1/40“ ISO800
- Kategorie: Neuigkeiten

Der neue IAS Kalender 2019 ist fertig gestellt und in Druck, wie immer unter bewährter Regie von und Bildauswahl durch Wolf-Peter Hartmann. Erhältlich zur Herbst-Mitgliederversammlung. Siehe auch Bildergalerie > IAS Kalender.
Bildbeiträge und Bilddaten:
Titel: W. Rossnagel
Sternwarte Hakos am Tage Canon 5DII 100-400mm @300mm f13 1/1600; ASA 800
Januar: S. Voltmer mit Martin Rietze
Venus CH4-UV: Schuler & Baader UV; Methan 880 nm; Jupiter: RGB; Saturn: RGB
Jeweils 71er Gamsberg f/4.4; ZWO ASI290MM; Baader FFC 4x
Mars: 20" PK Cass Hakos @ f/9, ToupTek G3M287M; Baader FFC 5x, IR-RGB
Februar: M. Hoppe.
NGC4945: PK Cass 20“ @ f/3 Canon EOS 6Da; ISO: 800; 30 x 300s
März: R. Schulz
MoFi Canon 5DS R an AK3 20“@f3,7 bei 1600ASA 3.2 sek
April: M. Junius
Gamsbergsunset Canon 5D Mark III 17-40mm@32mm 1/160 f11 ASA 2500
Mai: H. Sauber
IC 433 & S249: FSQ106@5,0; SBIG STXL-11002 7x H-alpha @ 20´
Juni: D. Willasch
Ara SNR RCW114 Samyang 135 @2,8; STL 11000M 6x20´ H-alpha @ 5´ RGB
Juli: C. Jacobs
NGC 55; AK3 20“@f 3,7; FLI ML 16803; 305´ LRGBHa
August: M. Junius
Milchstraße Sag-Sco; Canon 5DII(a) EF 50/1.8 @ f/5.6 54x120s; ISO 3200; Star Adventurer unguided
September: S. Voltmer
Milchstr. & Mars & kleiner Gamsberg Sony A7S; 14mm @ 3,4; 15“ ASA 3200
Oktober: M. Junius
NGC7293: Keller 20" @ f3; ZWO ASI 294MC Pro; 38x300" gain: 120.00; -10C
November: M. Mushardt.
Zodiakallicht & Gegenschein über dem Gamsberg; Canon5 D; 8-15mm @ 8mm f4; 7 x je 2‘; ASA 800
Dezember: C. Jacobs
IC 4628; AK3 20“ @f3,7; FLI ML 16803; 75min LHaRHaGB
- Kategorie: Neuigkeiten
Unsere Website www.ias-observatory.org ist ab dem 7. Juni komplett auf das neue Webhosting umgezogen und keine Weiterleitung mehr auf www.iasev.de. Falls es Probleme mit dem Login für Joomla! im Frontend oder Backend gibt, bitte alle Cookies für *.ias-observatory.org und *.iasev.de im Brower löschen. (Bei Firefox / Chrome unter den Einstellungen der Browser.)
- Kategorie: Neuigkeiten
Seite 2 von 2