Willkommen bei der IAS
Die "Internationale Amateursternwarte e. V." ist ein gemeinnütziger Verein, der seinen Mitgliedern die Möglichkeit bietet, an größeren Teleskopen unter einem optimalen Himmel zu beobachten und zu fotografieren. Ideale Beobachtungsbedingungen und gleichzeitig die Faszination des südlichen Sternenhimmels bietet Namibia, und hier insbesondere der Gamsberg. Er ist einer der besten astronomischen Beobachtungsplätze der Welt; am Südhimmel wahrscheinlich nur noch vom Paranal in Chile übertroffen.


In Memoriam Dr. Carsten Jacobs
Die IAS trauert um ihren 1. Vorsitzenden, Dr. Carsten Jacobs, der völlig unerwartet am 11. Mai 2021 in Alter von nur 62 Jahren verstorben ist. Nach seinem Eintritt in die IAS im Jahr 2000 engagierte Carsten sich seit 2005 im Vorstand und war seit 2011 der 1. Vorsitzende. Carsten bereicherte die IAS mit seinen Ideen und Vorschlägen zu neuen Projekten, die er dann auch vorantrieb und mit hohem Eigenanteil umsetzte. Die AK3 sowie zuletzt unser 80 cm Teleskop und das Remote-Teleskop „Lukas“ sind Beispiele. Seine hohe Fachkompetenz und sein Geschick im Umgang mit CAD und den heimischen Werkzeugen wurde dabei deutlich erkennbar. Wir werden die von ihm initiierten Projekte wie geplant zu Ende führen.
Neben dem Planer und Konstrukteur wird uns - und viel mehr seiner Familie - der Mensch und Freund Carsten fehlen. Er war überall präsent, half, unterstützte und hielt die IAS am Laufen. Vor Ort in Namibia war er gut vernetzt und bekannt, der enge Kontakt zu vielen Leuten hat uns bei all unseren Projekten gut geholfen und für reibungslosen Ablauf gesorgt.
Uns allen bleiben die Erinnerungen an gemeinsame Zeiten, für mich persönlich waren das in den letzten Jahren mehrere Aufenthalte mit Carsten auf Hakos und die enge Zusammenarbeit im Vorstand. Unsere geplante Reise zur Sonnenfinsternis 2020 nach Argentinien und Chile war leider der Pandemie zum Opfer gefallen. Die vielen Gespräche, direkt oder am Telefon, das gemeinsame Bier als Sundowner oder ein Glas Rotwein unter dem Sternenhimmel als schöner Abschluss einer Beobachtungsnacht werden mir fehlen.
Michael Mushardt
Mitgliederversammlungen
Nächste MV
Herbst 2022
7. - 9. Oktober 2022
Ort: Hotel Birkenhof, Bad Soden-Salmünster
Frühjahr 2023
3. - 5. März 2023
Ort: Hotel Birkenhof, Bad Soden-Salmünster
Reiseeinschränkungen
Namibia ist seit z.Z. nicht als Hochrisikogebiet eingestuft.
Die aktuellen Infos dazu findet ihr am besten auf der Website der deutschen Botschaft in Windhuk.
www.ias-observatory.org
Unsere Website www.ias-observatory.org ist ab dem 7. Juni komplett auf das neue Webhosting umgezogen und keine Weiterleitung mehr auf www.iasev.de. Falls es Probleme mit dem Login für Joomla! im Frontend oder Backend gibt, bitte alle Cookies für *.ias-observatory.org und *.iasev.de im Brower löschen. (Bei Firefox / Chrome unter den Einstellungen der Browser.)
Seite 1 von 2