Internationale Amateursternwarte e.V.
IAS-LogoVersion3-850x150.png
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Deutsch
  • English (UK)
  • Startseite
  • Über die IAS
  • Neuigkeiten
  • Sternwarten
  • Artikel
  • Links
  • Bildergalerie
  • IAS bei Astrobin
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Allgemeine Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Willkommen bei der IAS

Die "Internationale Amateursternwarte e. V." ist ein gemeinnütziger Verein, der seinen Mitgliedern die Möglichkeit bietet, an größeren Teleskopen unter einem optimalen Himmel zu beobachten und zu fotografieren. Ideale Beobachtungsbedingungen und gleichzeitig die Faszination des südlichen Sternenhimmels bietet Namibia, und hier insbesondere der Gamsberg. Er ist einer der besten astronomischen Beobachtungsplätze der Welt; am Südhimmel wahrscheinlich nur noch vom Paranal in Chile übertroffen.

IAS-Sternwarte Hakos (1834 m)
IAS-Sternwarte Hakos (1834 m)
71-cm-Teleskop der IAS auf dem Gamsberg (2347 m)
71-cm-Teleskop der IAS auf dem Gamsberg (2347 m)
Veröffentlicht: 12. Januar 2017

Mitgliederversammlungen

Nächste MV

Frühjahr 2021

Termin: 27.03.2021

Tagungsort: virtuelle MV aufgrund der CoViD-19-Lage

Herbst 2021

Termin: Oktober 2021

Tagungsort: Hotel Birkenhof, 63628 Bad Soden-Salmünster, König-Heinrich Weg 1

Veröffentlicht: 11. Januar 2021
  • termine
  • mitgliederversammlung

Weiterlesen: Mitgliederversammlungen

Reiseeinschränkungen

[Update, Stand 03.03.2021, bitte aber unbedingt ggf. neuere Infos auf der Botschafts-Website beachten!]

Namibia ist wieder Risikogebiet!

Die aktuellen Infos dazu hier auf der Website der deutschen Botschaft in Windhuk:

Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Namibia wird derzeit gewarnt.

Namibia ist weiterhin von COVID-19 betroffen und als Risikogebiet eingestuft.

[...]

Die Einreise ist grundsätzlich auf dem Luftweg über den Hosea Kutako International Airport in Windhuk und den Flughafen Walvis Bay möglich. [...]

Einreisende, ausgenommen Namibier, müssen bei Einreise einen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als sieben Tage (168 Stunden ab Abstrich) ist und von einem im Land der Abreise zertifizierten Labor ausgestellt wurde. Kinder unter fünf Jahren sind davon ausgenommen.

Auch für Reisende, die gegen COVID-19 geimpft sind, besteht bei Einreise die Verpflichtung zur Vorlage eines negativen PCR-Tests.

[...]

Touristen und Besucher müssen ein fest gebuchtes Reiseprogramm vorlegen sowie zwei Gesundheitsformulare, die auf dem Internetportal des namibischen Tourismusverbands zu finden sind. Ferner ist der Nachweis einer Reisekrankenversicherung vorzulegen, die die Behandlungskosten im Falle einer COVID-19-Erkrankung abdeckt.
[...]
Es gilt eine nächtliche Ausgangssperre von 22 bis 4 Uhr.

Siehe auch Reisebericht aus dem Oktober in den aktuellen IAS Mitteilungen.

 

 

Veröffentlicht: 14. März 2020
  • namibia

www.ias-observatory.org

Unsere Website www.ias-observatory.org ist ab dem 7. Juni komplett auf das neue Webhosting umgezogen und keine Weiterleitung mehr auf www.iasev.de. Falls es Probleme mit dem Login für Joomla! im Frontend oder Backend gibt, bitte alle Cookies für *.ias-observatory.org und *.iasev.de im Brower löschen. (Bei Firefox / Chrome unter den Einstellungen der Browser.)

Veröffentlicht: 07. Juni 2018
  • website
  • joomla

Max-Planck-Gesellschaft

MaxPlanckForschung

Die MPG stellt ihr Wissenschaftsmagazin MaxPlanckForschung hier kostenlos zum Download als PDF bzw. als eMagazin zum Durchblättern im Web zur Verfügung.

Aktuell ist die Ausgabe 02/2020 "Fokus: Geht ins Ohr" (PDF, eMagazin).

Veröffentlicht: 19. April 2020
  • links
  • mpg

Back to Top

© 2021 IAS Internationale Amateursternwarte e.V.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen