Der neue IAS Kalender 2023 ist fertig gestellt, auch diesmal natürlich unter bewährter Regie von und Bildauswahl durch Wolf-Peter Hartmann. Siehe auch Bildergalerie > IAS Kalender.

Die IAS trauert um ihren 1. Vorsitzenden, Dr. Carsten Jacobs, der völlig unerwartet am 11. Mai 2021 in Alter von nur 62 Jahren verstorben ist. Nach seinem Eintritt in die IAS im Jahr 2000 engagierte Carsten sich seit 2005 im Vorstand und war seit 2011 der 1. Vorsitzende. Carsten bereicherte die IAS mit seinen Ideen und Vorschlägen zu neuen Projekten, die er dann auch vorantrieb und mit hohem Eigenanteil umsetzte. Die AK3 sowie zuletzt unser 80 cm Teleskop und das Remote-Teleskop „Lukas“ sind Beispiele. Seine hohe Fachkompetenz und sein Geschick im Umgang mit CAD und den heimischen Werkzeugen wurde dabei deutlich erkennbar. Wir werden die von ihm initiierten Projekte wie geplant zu Ende führen.

Neben dem Planer und Konstrukteur wird uns - und viel mehr seiner Familie - der Mensch und Freund Carsten fehlen. Er war überall präsent, half, unterstützte und hielt die IAS am Laufen. Vor Ort in Namibia war er gut vernetzt und bekannt, der enge Kontakt zu vielen Leuten hat uns bei all unseren Projekten gut geholfen und für reibungslosen Ablauf gesorgt.

Uns allen bleiben die Erinnerungen an gemeinsame Zeiten, für mich persönlich waren das in den letzten Jahren mehrere Aufenthalte mit Carsten auf Hakos und die enge Zusammenarbeit im Vorstand. Unsere geplante Reise zur Sonnenfinsternis 2020 nach Argentinien und Chile war leider der Pandemie zum Opfer gefallen. Die vielen Gespräche, direkt oder am Telefon, das gemeinsame Bier als Sundowner oder ein Glas Rotwein unter dem Sternenhimmel als schöner Abschluss einer Beobachtungsnacht werden mir fehlen.

Michael Mushardt

Nächste MV

Herbst 2022

7. - 9. Oktober 2022

Ort: Hotel Birkenhof, Bad Soden-Salmünster

Frühjahr 2023

3. - 5. März 2023

Ort: Hotel Birkenhof, Bad Soden-Salmünster

IAS Kalender 2021
IAS Kalender 2020

Der neue IAS Kalender 2021 ist fertig gestellt, auch diesmal natürlich unter bewährter Regie von und Bildauswahl durch Wolf-Peter Hartmann. Siehe auch Bildergalerie > IAS Kalender.

Bildbeiträge und Bilddaten:

CJ; Carsten Jacobs:
Titel Komet SwanC/2020 F8 1x600s Samyang 135/2,0@2,8 QHY168c
Oktober Pipe-Snake 26x600S Samyang 135/2,0@2,8 QHY168c

DW; Dieter Willasch:
August M5 RGB je 3x600s 20" Cass f/9 STL11000M
Dezember NGC1316 je 4x600s + je 3x120s RGB 20" Cass f/3 STL11000M

HS; Herbert Sauber:
Februar Fornaxhaufen L je 10x300s RGB je 300s 2x2Bin FSQ106 STXL-11002

MJ; Martin Junius:
März M65 & 66 29x300s 20" AK3 f/3,8 ASI294MC Pro

SG; Stephan Glutz: 
April NGC7424 L total 15000s RGB je 4500s je 1x1Bin 20" Cass f/9 QHY16200
November NGC7606 L total 12000s RGB je 2400s je 1x1Bin 20" Cass F/9 QHY16200

SW; Siegfried Weida:
Januar Startrails 400x25s ISO400 Canon EF 24-105 @35mm f/4,0 EOS5DIII
Mai Thors Helm NGC2359 18x300s ISO1600 20" Cass f/3 EOS60Da

WM; Werner Möhler:
Juni NGC6188 7x600S H-alpha 8nm CDK12,5 STT8300

WR; Werner Roßnagel:
Juli NGC3324 Ha 10x600s RGB je 5x600s Bin2x2 20" RC@3000mm STL 11000M
September M27 Ha&OIII je 7x300s RGB 4x300s 20" RC f/6 ASI1600MMPRO unguided!

Die Einreise nach Namibia ist z.Z. für alle mit CoViD-Impfung recht problemlos und ohne größere Umstände möglich.

Die aktuellen Infos dazu findet ihr am besten auf der Website der deutschen Botschaft in Windhuk und hier beim Namibia Tourism Board unter Aktuelles.