Sprache auswählen

Der Verein „Internationale Amateursternwarte“ (IAS) bietet seinen Mitgliedern den Zugang zum prächtigen Sternenhimmel  der südlichen Hemisphäre, mit großen Teleskopen fernab störender Lichtverschmutzung an einem der besten Plätze weltweit.

Im Jahr 1999 wurde die IAS gegründet, der Verein betreibt zwei Observatorien in Namibia für vielseitige Anwedungen: Astrofotografie, Kleinplanetenbeobachtung, Sternbedeckungen, veränderliche Sterne, Spektroskopie und Doppelsternbeobachtungen.

Die ca. 100 Mitglieder des Vereins kommen aus allen Alters- und Berufsgruppen. Bei zahlreichen unterschiedlichen Interessen verbindet uns die Leidenschaft für die Astronomie und die Wunder des Weltalls.

Neue Mitglieder und Förderer sind jederzeit willkommen. Interessenten können sich auf unserer Website, halbjährlichen Mitgliederversammlungen und astronomischen Veranstaltungen über die Aktivitäten des Vereins informieren.

Die IAS ist  in Deutschland als gemeinnütziger Verein zur Förderung von Wissenschaft und Forschung anerkannt.

IAS Sternwarte Hakos
IAS Sternwarte Hakos (1834 m) in Sichtweite des Gamsbergs, Foto: Martin Junius 2018
IAS Sternwarte Gamsberg (2347 m)
IAS Sternwarte Gamsberg (2347 m), Foto: Dieter Kaiser 2010
Wir benutzen nur essenzielle Cookies für den Betrieb unserer Website, insbesondere um den Login für Mitglieder zu ermöglichen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.